Am 19. Juni 2015 fand eine Jubiläumsfeier mit ca. 100 Frauen und 2 Männern im Pfarrsaal von Peter und Paul in Kirchtrudering statt.
Was war der Anlass? Im "Jahr der Frau" 1975 hatten sich erstmals in Trudering engagierte Frauen zusammengefunden, die nicht nur Hausfrau und Mutter sein wollten. Sie beschlossen, sich monatlich zu treffen. Der Truderinger Frauenstammtisch war somit geboren und ist nun 40 Jahre alt.
Daraus entwickelte sich ein vielfältiges Unterhaltungs- und Kulturprogramm. Mittlerweile gehören dem Frauenstammtisch über 150 Frauen an.
Zum Jubiläum hatte "frau" mit Dr. Hildegard Kronawitter, MdL a. D., eine prominente Grußwort-Rednerin gewonnen, die zudem zu den ersten Mitgliedern zählt. Sie freute sich, dass der Frauenstammtisch so lebendig geblieben sei, immer noch keine "deutsche" Vereinsstruktur brauche, und seit 1991, als die hochverdiente Initiatorin, Lydia Strössenreuther, ihr Amt niederlegte, eine sehr gelungene Führungsstruktur gefunden habe. Seither teilen sich 2 Paare von "Teamfrauen" die Leitungsarbeit. Die Amtszeit beträgt zwei Jahre, wobei sie sich um ein Jahr pro Paar überlappt.
Die Feier wurde durch die "Buchloer Stub'n Musik" untermalt. Einige langjährige Stammtischfrauen trugen Textbeiträge vor, die erkennen ließen, dass Witz und Humor beim TFS nicht zu kurz kommen. Als Überraschung trat die kroatische Folkloregruppe "Gajda" auf, die mit großem Beifall bedacht wurde.
Weitere Ehrengäste waren der "Hausherr" Pfarrer Herbert Kellermann, sowie Dr. Georg Kronawitter (Vorsitzender des Truderinger Kulturkreis) mit seiner Gattin Gundula.
Es war eine gelungene Veranstaltung.